Das Bestreben der "DSF DER SECURITYFUCHS GMBH", in den folgenden Darstellungen nur "DSF" genannt, ist es, unseren Mandanten, Auftraggebern und Kunden das erforderliche, gesamtheitliche Sicherheitspaket, abgestimmt auf die jeweiligen individuellen Bedürfnisse und Erfordernisse, zur Verfügung zu stellen. Unser qualifiziertes operatives Einsatzpersonal hat als Mindestqualifikation die Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit entsprechenden Zusatzqualifikationen sowie höhere Qualifikationen. Dafür stehen die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Firma. Entscheiderpositionen wie z.B. Ausbildungsleiter, Sicherheitsberater, Personalentwickler haben einen Masterabschluss in einem relevanten Handlungsfeld.
Unsere Bildungs- und Trainingsmaßnahmen zielen darauf ab, die einsatztaktischen, psychologischen und physischen erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Wir versuchen die Kenntnisse und Einsichten unserer Lehrgangsteilnehmer und Mitarbeiter konsequent zu erhalten und stetig zu erweitern. Das verinnerlichte Prinzip des lebenslangen Lernens ist Persönlichkeitsvoraussetzung. Wir schaffen die Voraussetzungen für die ständige, persönliche Einsatzbereitschaft unserer in der Sicherheitswirtschaft Tätigen und gewährleisten auf diese Weise die Einsatzfähigkeit unserer Teams in allen relevanten Gefährdungs- und Risikolagen.
Die Ausbildung an unseren Bildungszentren ist anspruchsvoll und setzt einen intensiven Einsatz der Teilnehmenden voraus. Während des Unterrichts versuchen wir mit unterschiedlichen Methoden die Absolventinnen und Absolventen auf ihren Einsatz im Ernstfall und darüber hinaus vorzubereiten.
Aus diesem Grunde sind unsere Ausbildungsmethoden unterschiedlich strukturiert:
- Theoretische Fachausbildung in allen unseren Themenbereichen
- Selbstlerneinheiten
- Online Einheiten mit unterschiedlichen Varianten
- Vorlesungen/Seminare
- Unterweisungen
- Projektarbeiten
- Hausarbeiten
- Übungen/Training
- Reales, taktisches Verhaltenstraining in Form von Einzel- und Gruppenübungen sowie Komplexausbildungen
- Reales Selbstschutzverhalten ohne und mit Waffen
- Absolvieren taktischer Lagen
Wir sind der Überzeugung mit unserem Konzept und unserer Einstellung fundierte und qualifizierte Aus- und Weiterbildungen zu gewährleisten. Unsere Unterrichtsmethoden werden regelmäßig geprüft und laufend erweitert. Unterrichts- und Ausbildungszeiten sind den realen Anforderungen in der Sicherheitswirtschaft angepasst.
Gerne beraten und informieren wir Sie während unserer Öffnungszeiten telefonisch wie auch persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Bildungszentren. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht nötig, wäre aber vorteilhaft, um unnötige Wartezeiten oder Leertermine auszuschließen.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns eine Nachricht telefonisch oder per WhatsApp zukommen lassen oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Für ein persönliches Beratungsgespräch stehen Ihnen unsere Kundenberatung, Fachberater und Ausbilder zur Verfügung. Zögern Sie nicht einen Termin mit uns zu vereinbaren und beziehen uns in Ihre internen Auswahlkriterien bei der Wahl Ihrer beruflichen Zukunft mit ein.
Wir reden immer Klartext.